Montag 15.02.2021
Information des Krisenstabs St. Franziskus Isselburg
Stand: Rosenmontag, 15.02.2021 um 18.00 Uhr
Der Krisenstab tagt wieder planmäßig am Montag (08.03.2021).
Es gibt im Moment keine Veränderungen zu den bisherigen Maßnahmen.
Angebote der Pfarrei für die Fastenzeit
Gottesdienst an Aschmittwoch
9.00 Uhr in St. Bartholomäus 18.00 Uhr in St. Peter und Paul
19.00 Uhr in St. Pankratius, 20.00 Uhr in Dreifaltigkeit
„Kehrtwende“ – Offene Kirche in der Fastenzeit
“Kehr um und glaub an das Evangelium!”, so heißt es zu Beginn der Fastenzeit am Aschermittwoch.
Umkehren, den Blickwinkel ändern, vielleicht auch die Richtung, sich auf das Wesentliche besinnen:
Dazu sind wir in der Zeit, in der wir auf Ostern zugehen, besonders aufgefordert. Vielleicht hilft es da,
zwischendurch einen Augenblick innezuhalten und den Blick auf sich selbst zu richten. Hierzu möchten
wir Sie und euch, ähnlich wie zu den Sternstunden im Advent, ganz herzlich einladen.
In der Fastenzeit werden wir an den Sonntagen die Zeit von 17.00 bis 18.30 Uhr jeweils in eine unserer
Kirchen besonders gestalten. Musik, Kerzen und eine besondere Lichtgestaltung sowie thematische
Impulse zum Lesen, Schauen – und hier und da auch zum Mitmachen – laden ein, einen Moment Zeit zu
haben für sich selbst und für Gott. Der Moment kann 5 Minuten lang sein oder auch eine Stunde dauern,
ganz so, wie es sich für Sie selbst gut anfühlt! Jede/r ist frei zu kommen und zu gehen wann er/sie
möchte.
“Kehrtwenden” finden jeweils von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr in den folgenden Kirchen statt:
Sonntag, 21. Februar St. Bartholomäus, Isselburg
Sonntag, 28. Februar St. Pankratius, Anholt
Sonntag, 07. März Hl. Dreifaltigkeit, Schüttenstein
Sonntag, 14. März St. Peter und Paul, Werth
Sonntag, 21. März St. Bartholomäus, Isselburg
Wir freuen uns, wenn auch Sie dabei sind!
Kreuzwege und Wegekreuze
Der Kreuzweg ist ein traditionelles Gebet, das gerade in der Fastenzeit häufig gebetet wird. Wir gedenken
dabei der Verurteilung Jesu, seines schweren Weges nach Golgatha und seines Todes am Kreuz.
Auch auf unseren tagtäglichen Wegen begegnen uns Kreuze, im übertragenen Sinn, aber auch ganz
einfach sichtbar als Wegekreuz. In dieser Corona-Fastenzeit, da wir auch als Christen in besonderer Weise
auf uns selbst zurückgeworfen sind, möchten wir Sie einladen, Ihren ganz persönlichen „Kreuzweg“ zu
gehen. Nehmen Sie sich eines der Wegekreuze unserer Pfarrei zum Ziel und setzten Sie sich unterwegs in
Gedanken und im Gebet mit Ihrem Glauben auseinander.
In jeder Fastenwoche finden Sie neue Anregungen und Gedankenanstöße als Anhang zum wöchentlichen
Impuls, auf unserer Homepage oder gedruckt in der Kirchen. Alle Kreuzwege beginnen mit einem Text,
den du vor dem Start in Ruhe lesen kannst. Mit auf den Weg geben wir dir „Nachdenk-Fragen“ und evtl.
einen kleinen Auftrag. Und für deine Zeit am Kreuz findest du einen Gebetsvorschlag.
Bleiben Sie gesund.
Helau und bis die Tage, Klaus Winkel.