Einladung zur Sternsingeraktion 2025
"Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“, so ist das Motto der Sternsingeraktion 2025. Kinder engagieren sich aktiv, um auf die Rechte von Kindern weltweit aufmerksam zu machen und Spenden für bedürftige Kinder zu sammeln.
[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]
Das Sternsingen ist nicht nur eine wertvolle Tradition, sondern auch eine bedeutende Gelegenheit, Solidarität zu zeigen und sich für die Belange von Kindern in Not einzusetzen. Papst Franziskus betont: „Jeder Mensch hat das Recht, in Würde zu leben und sich voll zu entwickeln, und kein Land kann dieses Grundrecht verweigern!“
Mit dieser Aktion setzen die Sternsinger ein starkes Zeichen und erheben die Stimme der Kinder, um auf ihre Rechte und Bedürfnisse hinzuweisen. Die gesammelten Spenden fließen in Projekte, die Kindern in verschiedenen Ländern zugutekommen und ihnen eine bessere Zukunft ermöglichen. Wir laden alle Gemeindemitglieder ein, die Sternsinger zu unterstützen und gemeinsam für eine gerechtere Welt einzutreten.
Alle Kinder und Jugendlichen sind herzlich eingeladen, an dieser wichtigen Aktion teilzunehmen. Weitere Infos hier.
St. Pankratius Anholt
Vortreffen: | 27. Dezember, 15:00 Uhr im Pfarrheim |
Aktionstag: | 4. Januar 2025, 9:00 Uhr |
Dankgottesdienst: | 4. Januar 2025, 17:00 Uhr |
St. Bartholomäus Isselburg
Vortreffen: | Freitag, 13. Dezember 17:00 Uhr oder |
Sonntag, 15. Dezember nach dem 11:00 Uhr Gottesdienst | |
Aktionstag: | Samstag, 28. Dezember, 9:00 Uhr |
Dankgottesdienst: | Sonntag, 5. Januar 2025, 11:00 Uhr |
Gewänder, Kronen und weitere Utensilien stehen zur Verfügung. Weitere Informationen gibt es bei Georg Hakvoort unter der Telefonnummer 02874 3452 oder mobil/ WhatsApp unter 0163 1633452.
St. Peter und Paul Werth
Vortreffen: | Montag, 30. Dezember 2024 15.00 Uhr |
im Pfarrheim Binnenstraße | |
Aktionstag: | Freitag, 3. Januar 2025, 9:00 Uhr |
Dankgottesdienst: | Sonntag, 5. Januar 2025, 9:30 Uhr |
Wer den Besuch von den Sternsingern wünscht, kann sich in die Liste in der Kirche eintragen oder telefonisch bei Veronika Stoverink unter 02873 877 oder 0151 20764853 melden.