07.01.2025 20:42

Kerzen und Wachsreste für die Ukraine

Lagerraum mit Wachsspenden

Rund 0,5 t Wachs wurden in diesem Winter für den Verein DoVira Help Foundation von Menschen aus St. Franziskus Isselburg gespendet. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! 

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

Die Ukraine erlebt nun den dritten Kriegswinter. Seit Beginn massiver Angriffe auf die Energieinfrastruktur ab Oktober 2022 ist die Versorgung mit Strom in der Ukraine äußerst labil. Stand November 2024 liegen die landesweiten Stromausfälle bei 70% und mehr.

Stromgeneratoren allein können das Defizit nicht ausgleichen. Daher ist der Bedarf der Ukrainischen Bevölkerung nach Kerzen und Wachsresten zur Herstellung von Büchsenlichtern unvermindert hoch.

Diese Büchsenlichter (auch Dosenkerzen, Grabenkerzen genannt) bestehen aus Konservendosen, die mit Pappe als Dochtersatz und mit flüssig gekochtem Wachs aufgefüllt werden. Eine 500-ml-Dose ergibt eine Brenndauer von bis zu 12 Stunden. Sie dient somit als alternative Heizquelle zum Kochen und Aufwärmen.

Der Verein DoVira Help Foundation, den wir mit unserer Sammlung unterstützen, stellt diese Büchsenlichter bewusst NICHT selbst in Deutschland her, sondern liefern das gesammelte Wachs an zahlreiche kleine "Manufakturen" in der gesamten Ukraine, wo zumeist Frauen (zu > 90%) diese Büchsenlichter herstellen. Mit dieser Tätigkeit sind diese Frauen ein wenig vom alltäglichen Grauen des Krieges abgelenkt und können etwas für ihr Land tun. Die Büchsenlichter werden an bedürftige Zivilisten in den Dörfern und Städten mit massiven Stromausfällen, ganz besonders entlang der Frontlinien, und an Soldaten in den Schützengräben verteilt.

DoVira konnte bis Ende Oktober 2024 ca. 141 Tonnen Kerzen und Kerzenwachsreste in die Ukraine schicken. 2 Tonnen hiervon sind im Winter 2023/2024 in unserer Pfarrei gesammelt worden.

Und auch in diesem Winter konnten wir schon 22 Bananenkisten mit Wachs- und Kerzenspenden füllen (ca. 20 kg pro Kiste). Wir dürfen eine Scheune in Heelden als Lager nutzen. Dafür sind wir sehr dankbar. Denn somit können wir ohne Platzprobleme auch weiterhin aussortierte Advents- und Weihnachtskerzen annehmen. Sammelboxen stehen in allen Kirchen  von St. Franziskus.

Wir sammeln weiter, denn die Menschen in der Ukraine brauchen unsere Hilfe!

Wir sammeln auch Verbandsmaterial und Kfz- Erste-Hilfe-Boxen. Wenn die Verpackung intakt ist, darf das Mindesthaltbarkeitsdatum auch abgelaufen sein.