02874 - 704  Pfarrei St. Franziskus Steinweg 6 46419 Isselburg
Sie sind hier: Herzlich willkommen in der Pfarrei » Aktuell » Aktuelles aus der Pfarrei

Aktuelles aus der Pfarrei


Kerzen und Wachsreste für die Ukraine

Immer wieder ist die Energieversorgung der Ukraine Ziel russischer Angriffe. Dadurch ist die Versorgung mit Strom äußerst unzuverlässig, bricht oftmals komplett zusammen. Kochen und Heizen ist für die Bevölkerung dann nicht mehr möglich.

Eine Hilfe bieten sogenannte Büchsenlichter: Konservendosen mit Pappe als Dochtersatz und mit heißem verflüssigtem Wachs aufgefüllt.

Eine 500-ml- Dose ergibt eine Brenndauer von bis zu 12 Stunden und kann als Heizquelle zum Kochen und Aufwärmen gebraucht werden.

Der Verein DoVira Help Foundation eV sammelt Kerzen und Kerzenwachsreste, aus denen in kleinen Manufakturen in der Ukraine meist Frauen diese Büchsenlichter herstellen. Anschließend werden sie an bedürftige Zivilisten in den Dörfern und Städten mit massiven Stromausfällen und an Soldaten in den Schützengräben verteilt.

Wir möchten den Verein unterstützen und sammeln:

intakte Kerzen (werden nicht eingeschmolzen)

Wachsreste

Bitte kein Wachs in Glas-, Plastik- oder Alueinfassung

Sammelstellen sind:

katholischen Kirchen in Isselburg, Anholt, Werth und Schüttenstein

Pfarrbüro, Steinweg 6 zu den Öffnungszeiten

oder bei Andrea Wesendonk, Mobil: 015751185306 melden. zusätzliche Info.

weitere Infos: www.dovira-help.de


Anmeldung Ferienlager 2024 vom 31.07.2024 bis 13.08.2024


Mittwoch, 13.12.2023, 18:30 – 19:00Uhr


Die Anmeldung zum Ferienlager 2024 findet am 13.12.2023 statt

Anmeldungen sind ausschließlich an diesem Tag und zu dieser Uhrzeit im Pfarrheim in Anholt (Steinweg 4, gegenüber der katholischen Kirche) möglich. Die wichtigsten Informationen zur Anmeldung nochmal kurz zusammengefasst:

Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge, in der sie persönlich bei uns eingehen berücksichtigt. Nach den ersten 47 Anmeldungen werden weitere Interessenten auf die Warteliste gesetzt.

Zeitgleich zur Anmeldung ist eine Anzahlung in Höhe von 50€ zu leisten. Nur mit geleisteter Anzahlung gilt die Anmeldung als verbindlich.

Maximal ein Kind darf durch eine andere (benachbarte/befreundete) Familie mit angemeldet werden.

Den Anmeldebogen zum Ausdrucken findet ihr hier:





Der Pfarrbrief zu Weihnachten 2023 wurde in dieser Woche fertiggestellt und liegt in allen unseren Kirchen und im Pfarrbüro zum Mitnehmen aus.

Gerne kann auch eine größere Anzahl zum Verteilen in der Familie oder Nachbarschaft mitgenommen werden.


Rudelsingen in Isselburg

Am Sonntag, 10. Dezember 2023 findet ab 12.00 Uhr nach der Messe im Pfarrzentrum in Isselburg das beliebte „Rudelsingen“ statt. Begleitet von Andrea Wesendonk am Klavier werden Adventslieder und andere Lieder gesungen. Alle Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen.


Isselburg-Anholt, 1. Dezember 2023

Spendenstand zum 1. Dezember 2023

Allen Grund zur Freude haben wir „Orgelretter“ aus Anholt: Spenden in Höhe von 29.230,00 € sind bisher eingegangen (Stand: 1. Dezember 2023). Mitte Juli ist das Orgelprojekt gestartet. Inzwischen sind rund 65 % des Spendenziels (45.000,00 €) erreicht; ein fantastisches Ergebnis. Dass in dieser kurzen Zeit eine solche Summe zusammenkommt, hätten wir nicht erwartet. Ein großes Dankeschön sagen wir allen bisherigen Spenderinnen und Spendern.

„Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen“, sagte einmal Walt Disney (1901 – 1966). Wir sind unserem Traum, die Seifert-Orgel in St. Pankratius komplett zu sanieren, ein großes Stück nähergekommen. Orgelbauer Uwe Renard arbeitet sehr engagiert an dem Instrument. Viele Pfeifen des Hauptwerks hat er inzwischen ausgebessert, gereinigt und wieder eingebaut. Nach und nach kommen auch die restlichen Orgelpfeifen wieder an ihrem an-gestammten Platz. Weihnachten will Renard diesen ersten Bauabschnitt abgeschlossen haben.

„Die Orgelretter sind mit großer Motivation gestartet“, erklärt Antje Jolink. „Seit dem Projektstart im Juli sind wir mit hohem Tempo unterwegs und haben viele Aktionen durchgeführt, um Spen-den für unsere Orgel zu sammeln. Jetzt ist die erste große Etappe geschafft.“ Ab Januar startet die Reihe der monatlichen Orgelkonzerte. Viele Organisten haben sich sofort bereit erklärt Bene-fizkonzerte zu spielen. Ein Infoflyer hierzu wird ab Mitte Dezember in allen Kirchen ausliegen.

Nach wie vor können Pfeifenpatenschaften übernommen werden. Gerne setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung. Melden Sie sich doch einfach bei uns, E-Mail genügt: andrea.wesen-donk@gmx.de.

Über weitere Spenden – egal in welcher Höhe – zur Finanzierung des großen Projektes freuen wir uns immer:

Kath. Kirchengemeinde St Franziskus Isselburg

Sparkasse Westmünsterland

IBAN: DE 14 4015 4530 0051 1621 62

Stichwort: Orgel

Ihre Spende ist in allen Fällen steuerlich absetzbar. Bis zur Höhe von 300,00 € gilt der Über-wei-sungsausdruck als Nachweis für das Finanzamt. Für höhere Beträge können Sie eine Spenden-quittung erhalten. Selbstverständlich können Sie Ihre Spende auch diskret im Pfarrbüro abgeben. Oder Sie nutzen einfach die Sammelbox in der Kirche.

Orgelrenovierung in der St. Pankratius-Kirche

Die Renovierung unserer Orgel in Anholt macht Fortschritte. Die größten und schwerwiegendsten Defekte werden jetzt behoben. Seit dem 23. Oktober 2023 arbeitet Orgelbauer Uwe Renard an dem über 60 Jahre alten Instrument. Alle Pfeifen des Hauptwerkes und etliche Pfeifen der Pedalregister (linker Teil der Orgel) hat er inzwischen ausgebaut, um sie in seiner Werkstatt in Kevelaer zu reinigen, zu richten und klanglich zu überarbeiten.

Zu Weihnachten sollen diese und weitere unbedingt erforderliche Sicherungsarbeiten abgeschlossen sein. Damit ist die Orgel zur Hälfte repariert. Das Rückpositiv (in der Brüstung) sowie ein Großteil des 3. Manuals (das Orgelwerk auf der rechten Seite) müssen aber ebenfalls noch saniert werden. Wenn alle Arbeiten abgeschlossen sind, erklingt die größte Orgel in der Stadt Isselburg schöner als bisher und mit voller Kraft. Darauf dürfen wir uns bereits heute freuen.

Um dies alles zu realisieren, haben wir als „Orgelretter“ geplant, dass im Jahr 2024 monatlich mindestens ein Orgelkonzert stattfindet. Namhafte Künstler haben sich sofort bereit erklärt, auf ein Honorar zu verzichten, damit die eingegangenen Spenden dem Orgelprojekt zufließen können. Die Termine finden Sie in einem separaten Faltblatt oder auch in der Tagespresse. Freuen Sie sich schon jetzt auf vielfältige und abwechslungsreiche Musik.

Herzliche Einladung

Bilder von der Reparatur


Kirchenchor St.Pankratius Anholt


Isselburg-Anholt im Oktober

„40 Stimmen für Anholt“ - Projektchor für Heiligabend

Weihnachtsstimmung kann man nicht kaufen – aber man kann sie ganz leicht bekommen. Für das Weihnachtsfest soll ein Projektchor gebildet werden, der ausschließlich für diesen Anlass ins Leben gerufen werden soll. Die eingeprobten Stücke werden am 24. Dezember 2023 um 22:00 Uhr in der Christmette in der Pfarrkirche St. Pankratius aufgeführt. Einstudiert werden internati- onale Werke aus alter und neuer Zeit:

weiterlesen


Erstkommunion 2023-24

Liebe Kinder! Liebe Eltern!

Herzliche Grüße aus dem Pfarrhaus in Anholt! Hoffentlich gibt es für Sie/Euch

schöne und erholsame Sommerferien. Hier einige Informationen zur Erstkommunionvorbereitung

2023/2024.

Die Vorbereitung der Kinder und Eltern zur Erstkommunion geschieht für die

Pfarrei St. Franziskus mit den Gemeinden St. Pankratius, St. Bartholomäus, St.

Peter und Paul und Dreifaltigkeit gemeinsam!

Anmeldeformularund Termine 2023 /2024 hier....

Foto: Yohanes Vianey Lein


19.11.15

Anforderung Pfarrnachrichten hier