index.php
  • Aktuelles
    • Pfarrnachrichten
      • Archiv 2024
    • Impuls zum Sonntag
      • Archiv 2024
    • Pfarrbrief
    • Dienstpläne
    • Gesprächsangebote Missbrauch
    • Pastoraler Raum
    • Stellenangebote
  • Menschen
    • Pfarrbüro
    • Seelsorgeteam
    • Küster
    • Kirchenmusik
    • Verbundleitung
    • Kirchenvorstand
    • Pfarreirat
      • Ausschüsse
    • Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
  • Orte
    • Kirchen
      • St. Pankratius
      • St. Bartholomäus
      • St. Peter und Paul
      • Dreifaltigkeit
    • Pfarrheime
      • St. Pankratius
      • St. Bartholomäus
      • St. Peter und Paul
      • Dreifaltigkeit
    • Kindergärten
      • KiTa Anholt
      • KiTa Isselburg
      • KiTa Werth
    • Jugendhaus
    • Bücherei
    • Friedhof
  • Engagement
    • Messdiener
    • Familiengottesdienstkreis
    • Pfadfinder Isselburg
    • Frauengemeinschaft
      • Frauengemeinschaft St. Pankratius
      • Frauengemeinschaft St. Bartholomäus
      • Frauengemeinschaft Dreifaltigkeit
    • Kolping
      • Kolpingsfamilie Isselburg
      • Kolpingsfamilie Werth
    • Franziskusfamilie
    • Schichtwechsel
    • Alleinstehende
    • Senioren
    • Ferienspiele
    • Ferienlager Ameland
    • Wallfahrt
    • Caritas
    • Schulprojekt
  • Leben
    • Gottesdienstzeiten
    • Taufe
    • Beichte
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Hochzeit
    • Geistlich begleitet
    • Hauskommunion
    • Krankensalbung
    • Beerdigung
    • Wiedereintritt
  • Musik
    • Chöre
      • Kirchenchor St. Pankratius
      • Choralschola St. Pankratius
      • Frauenchor St. Bartholomäus
      • Kirchenchor St. Peter und Paul
      • Männerchor Dreifaltigkeit
      • Chorgemeinschaft St. Franziskus
    • Orgeln
      • Orgel St. Pankratius
      • Chororgel St. Pankratius
      • Orgel St. Bartholomäus
      • Orgel St. Peter und Paul
      • Orgel Dreifaltigkeit
    • Orgelretter
      • Aktionen
      • Spendenfortschritt
      • Fotogalerie
    • Klingende Orgel Pankratius
    • Glocken
      • St. Pankratius
      • St. Bartholomäus
      • St. Peter und Paul
      • Dreifaltigkeit
☰
Sie befinden sich hier: 
  1. Aktuelles /
  2. 2025 /
  3. 3. Bauabschnitt Orgelrenovierung
07.01.2025 18:00

3. Bauabschnitt der Orgelrenovierung

3. Bauabschnitt Orgelrenovierung, leeres Rückpositiv

Passend zum Jahresbeginn startet Uwe Renard mit dem finalen Teil der Orgelrenovierung in Anholt.

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

Die Pfeifen des Rückpositivs sind bereits komplett ausgebaut. Sie werden, genau wie die Pfeifen der anderen Teilwerke, gereinigt, gerichtet und nach der Überarbeitung wieder eingebaut.

Voriger Artikel   Nächster Artikel

Stand am 8. Januar 2025

 

Logo Kirche+Leben

WDR-Moderatorin Yvonne Willicks: Glauben „den Leuten einfach mal anbieten“

Sant’Anselmo: Papst Leo XIV. besucht Benediktiner zum Jubiläum

Risse in den Mauern: So rettete eine Pfarrei ihre absackende Kirche

Papst Leo XIV. ruft alle Kardinäle nach Rom - was bislang bekannt ist

„Luminiscence“ in Münsters Dom ausverkauft? So reagiert der Veranstalter

Neuer Pfarrer für St. Vitus Löningen: Jasper-Bruns wechselt von Bösel

Stadt rettet Franziskanerkloster

Die vier Lieblingsfilme von Papst Leo XIV.

Neue BDKJ-Leiterin Quarch: Social Media nicht „Christfluencern“ überlassen

Missbrauchsverdacht gegen Diözesanbischof in Spanien

Pax Christi: Kein Westfälischer Friedenspreis an die Nato!

Bischof Bätzing: Kirche hat den Auftrag, sich politisch einzumischen

Startseite Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Redaktion Links

​​​​Katholische Pfarrei St. Franziskus
Steinweg 6
46419 Isselburg

Telefon: 02874 704
Telefax: 02874 900396​​​​

Logo Bistum Münster
Logo St. Franziskus Isselburg