04.03.2025

Aschermittwoch - Beginn der Fastenzeit

Symbolbild Aschekreuz auf der Stirn

Zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch am 5. März laden wir alle Mitglieder unserer Gemeinde herzlich ein. In den Messen um 9.00 Uhr in St. Bartholomäus und um 19.00 Uhr in St. Pankratius.

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

Am 8. und 9. März wird nach den Messen in Schüttenstein und Werth auch das Aschekreuz ausgeteilt. 

Der Aschermittwoch ist der erste Tag der Fastenzeit. An diesem Tag erinnern wir uns an die Vergänglichkeit des Lebens und die Bedeutung von Buße und Umkehr. Es ist Tradition, dass Gläubige ein Kreuz aus Asche auf die Stirn erhalten, was symbolisch für den Neuanfang und die Einladung zur inneren Einkehr steht.

Es ist eine Zeit, in der viele Menschen auf bestimmte Dinge verzichten oder sich intensiver mit ihrem Glauben auseinandersetzen. Lasst uns diesen Tag nutzen, um über unsere Werte nachzudenken und uns auf das Wesentliche zu besinnen.