Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie Isselburg

Im gut gefülltem Pfarrsaal trafen sich die Kolpingmitglieder am 16. März, um nach einem reichhaltigem Frühstück die Mitgliederversammlung durchzuführen.
[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]
Bernhard Meyer begrüßte als 1. Vorsitzender die Anwesenden und eröffnete den offiziellen Teil. Dem Bericht des Vorstandes folgten die Senioren mit dem Bericht über ihre Aktivitäten. Die Aktivitäten der beiden Kindertanzgruppen in der Karnevalszeit stellte Melanie Meyer dar. In diesem Jahr gab es wieder ein Kinderprinzenpaar und erstmalig einen Kinderkarnevalsumzug mit 120 Teilnehmern.
Aktiv ist weiterhin die Help-Mouse. Vierzehntägig erfolgt Unterstützung beim Umgang mit Handy und Tablet auch für Nichtmitglieder. Die KKH-AG (Kinder-Kolping-Handarbeits-Arbeitsgruppe) trifft sich sechsmal jährlich zum Erlernen verschiedener Techniken.
Traditionell verlas Traudel Feldhaus den Kassenbericht. Die Prüfer attestierten eine ordentliche Kassenprüfung und beantragten die Entlastung des Vorstandes. Die Anwesenden stimmten ohne Gegenstimme zu.
Bei der anschließenden Wahl wurde Hermann Böink als Schriftführer wiedergewählt. Zur allgemeinen Freude erklärte sich Joanna Menning spontan zur Mitarbeit im Vorstand bereit. Die Anwesenden bestätigten sie als Beisitzerin. Die Kasse prüfen werden auch im nächsten Jahr Brunhilde Bleckin und Hans-Gerd Kapell.
Abschließend erfolgten positive Rückmeldungen zum Karnevalsumzug und Hilfsangebote für die nächste Session. Thomas Menning wies auf das Jubiläum der Pfadfinder hin und lud die Anwesenden zu den Feierlichkeiten ein. In der Fastenzeit werden Palmstöcke gebastelt.
Für Kurzentschlossene folgte noch ein Hinweis, dass für die Fahrt zur Creativa am 19. März noch Plätze frei wären.
Die Veranstaltung endete mit dem Kolpinglied und dem gemeinsamen Besuch der Heiligen Messe.
Abbildung: Kolpingwerk Deutschland
