Ein Leben zwischen zwei Kulturen

Die VHS Bocholt-Rhede-Isselburg lädt zu einer besonderen Lesung von Mona Ameziane in das Pfarrzentrum St. Bartholomäus ein.
[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]
Mona Ameziane berichtet am 23. September um 19:00 Uhr in einer Lesung den Besuchern "in wundervollen Episoden sympatisch von einem Marokko, dass uns weder der Reiseführer noch das Auslandsjournal zeigen kann.“
Der Eintritt ist frei. Anmeldungen sind möglich in der Bücherei St. Bartholomäus oder online unter www.vhs-bocholt.de
Ameziane ist u.a. bekannt Moderatorin (1Live und der "Aktuellen Stunde" im WDR Fernsehen) und aus dem Podcast "Zwei Seiten" mit Christine Westermann. Seit ihrer Kindheit hat sie ein Faible für Bücher. "Ich lese gern. Und ich war so ein Kind, das immer in jede Buchhandlung reingerannt ist", sagt sie über sich selbst.
Zwei Länder haben ihren Lebensweg maßgeblich beeinflusst. Sie kam 1994 zur Welt und wächst in Marl, Nordrhein-Westfalen, auf. Ihr Vater ist Marokkaner, ihre Mutter Deutsche. Zu Hause spricht Mona Französisch und sie bemerkt lange Zeit nicht, dass ihr Vater auch Deutsch spricht.
2021 erschien ihr Buch "Auf Basidis Dach". Darin setzt sie sich mit dem Aufwachsen zwischen zwei Kulturen - Marokko und Deutschland - auseinander. Sie macht sich auf die Suche, was ihre Herkunft für sie bedeutet. "Mit Klugheit, Wärme und jeder Menge Humor erzählt Mona Ameziane von Marokko - und dabei auch ganz viel über Deutschland. "Auf Basidis Dach" geht der Frage nach, wie wir werden, was wir sind und was die Schauplätze unseres Lebens damit zu tun haben. Ein kluges Buch, ein wichtiges Buch - und ein sehr, sehr schönes!" (aus dem Klappentext von Melanie Raabe).
Foto: Annika Fußwinkel
