index.php
  • Aktuelles
    • Pfarrnachrichten
      • Archiv 2024
    • Impuls zum Sonntag
      • Archiv 2024
    • Pfarrbrief
    • Dienstpläne
    • Gesprächsangebote Missbrauch
    • Pastoraler Raum
    • Stellenangebote
  • Menschen
    • Pfarrbüro
    • Seelsorgeteam
    • Küster
    • Kirchenmusik
    • Verbundleitung
    • Kirchenvorstand
    • Pfarreirat
      • Ausschüsse
    • Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberschutz
  • Orte
    • Kirchen
      • St. Pankratius
      • St. Bartholomäus
      • St. Peter und Paul
      • Dreifaltigkeit
    • Pfarrheime
      • St. Pankratius
      • St. Bartholomäus
      • St. Peter und Paul
      • Dreifaltigkeit
    • Kindergärten
      • Kita Anholt
      • Kita Isselburg
      • Kita Werth
    • Jugendhaus
    • Bücherei
    • Friedhof
  • Engagement
    • Messdiener
    • Familiengottesdienstkreis
    • Pfadfinder Isselburg
    • Frauengemeinschaft
      • Frauengemeinschaft St. Pankratius
      • Frauengemeinschaft St. Bartholomäus
      • Frauengemeinschaft Dreifaltigkeit
    • Kolping
      • Kolpingsfamilie Isselburg
      • Kolpingsfamilie Werth
    • Franziskusfamilie
    • Schichtwechsel
    • Alleinstehende
    • Senioren
    • Ferienspiele
    • Ferienlager Ameland
    • Wallfahrt
    • Caritas
    • Schulprojekt
  • Leben
    • Gottesdienstzeiten
    • Taufe
    • Beichte
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Hochzeit
    • Geistlich begleitet
    • Hauskommunion
    • Krankensalbung
    • Beerdigung
    • Wiedereintritt
  • Musik
    • Chöre
      • Kirchenchor St. Pankratius
      • Frauenchor St. Bartholomäus
      • Kirchenchor St. Peter und Paul
      • Männerchor Dreifaltigkeit
      • Chorgemeinschaft St. Franziskus
      • Kinderchor
    • Orgeln
      • Orgel St. Pankratius
      • Chororgel St. Pankratius
      • Orgel St. Bartholomäus
      • Orgel St. Peter und Paul
      • Orgel Dreifaltigkeit
    • Orgelretter
      • Aktionen
      • Spendenfortschritt
      • Fotogalerie
    • Klingende Orgel Pankratius
    • Glocken
      • St. Pankratius
      • St. Bartholomäus
      • St. Peter und Paul
      • Dreifaltigkeit
☰
Sie befinden sich hier: 
  1. Termine /
  2. Mittagessen für Alleinstehende

Mittagessen für Alleinstehende in Werth

Symbolfoto ungeschälte Kartoffeln auf Küchentuch vor einem Kochtopf

Das nächste Mittagessen für Alleinstehende aus Werth und Wertherbruch findet statt am Sonntag, 28. September im Pfarrheim in Werth.

Eine Anmeldung dazu ist für die Planung  erforderlich und möglich in der Zeit vom 13. bis zum 20. September 2025 bei Beatrix von der Lieth, Tel. 02873 523 (evtl. Anrufbeantworter).

Herzliche Einladung - wir freuen uns über ein volles Haus.

 

Logo Kirche+Leben

Neue Pastoralreferentin Charlotte Wiemeler: Hobby zum Beruf gemacht

Wolfgang Grünstäudl: Glauben und Handeln als Einheit

Leo XIV. zu Kirchen-Reformen: Einfache Gläubige haben das richtige Gespür

Nach Streit mit Bischof Oster: Ex-Pfarrer will nicht länger Priester sein

Katharina Kluitmann: Rosenkranz für Frieden - eine Schnapsidee vom Papst?

Diözesanrichter veröffentlicht queerfeindliche Texte – so reagiert Münster

Bätzing: Es gibt keinen Grund, queere Segensfeier zurückzunehmen

Entscheidung getroffen: Diese zwei Kirchen in Duisburg schließen

Neuer Pastoralreferent Christian Walbröhl: Gekündigt für den Kirchen-Job

Mitten in einer Schule: Drei junge Ordensfrauen gründen neue Gemeinschaft

Fünf Jahre nach der Brandstiftung: Kathedrale in Nantes öffnet wieder

So prägt sexueller Missbrauch die Lebensgeschichte von Betroffenen

Startseite Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Redaktion Links

​​​​Katholische Pfarrei St. Franziskus
Steinweg 6
46419 Isselburg

Telefon: 02874 704
Telefax: 02874 900396​​​​

Logo Bistum Münster
Logo St. Franziskus Isselburg