Franziskus feierte Erntedank

Wir feierten gemeinsam ein buntes Fest voller Dankbarkeit, Gemeinschaft und Abschied.
[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]
Am Samstag, dem 4. Oktober, haben wir das Erntedankfest und den Gedenktag des heiligen Franziskus gemeinsam in der Bürgerhalle Schüttenstein gefeiert, die sich für diesen Anlass in einen festlich geschmückten Gottesdienstraum passend zum Erntedankfest verwandelte. Der Altar war umgeben von bunten Erntegaben: Kürbissen, Kartoffeln, Mais, Äpfel, Blumenkohl Herbstblumen und viele weitere Zeichen für die Fülle, die wir jedes Jahr neu empfangen dürfen.
Mitten im Erntedankgottesdienst zur Predigt betrat ein besonderer Gast die Bühne: Bruder Franziskus, alias Diakon Michael Scholz. Im lebendigen Dialog mit Pastoralreferentin Desirée Kaiser erinnerte er uns daran, wie viel wir umsonst empfangen und wie wichtig es ist, mit einem dankbaren Herzen zu leben und zu teilen.
"Wie kann man etwas besitzen, das Gott allen gegeben hat?" diese Frage des Franziskus hallte nach.
In ihrer gemeinsamen Predigt sprachen die beiden über die Haltung des Vertrauens und der Einfachheit, die Franziskus geprägt hat und wie aktuell seine Botschaft heute noch ist.
Am Ende der Messe, die von Pfarrer Klaus Winkel geleitet wurde, ist Michael Scholz nach acht Jahren Tätigkeit in unserer Pfarrei St. Franziskus offiziell verabschiedet worden. Viele nutzten die Gelegenheit, um ihm persönlich für sein Engagement, seine Nähe zu den Menschen und sein Wirken als Diakon zu danken.
Auch Pfarrer Gerhard Wietholt, langjähriger Krankenhausseelsorger am Augustahospital in Anholt, wurde gedankt. Er wurde emeritiert und geht somit nicht ganz in den Ruhestand. Gerhard Wiethold erklärte die Emeritierung für die anwesende Gemeinde mit einem kleinen Schmunzeln: "Emeritierung bedeutet nicht Ruhestand, sondern 'em.' steht für 'einer mehr'" und meinte damit, dass er unsere Pfarrei auch zukünftig ab und an unterstützen wird.
Während des Gottesdienstes feierten die Kindergartenkinder parallel eine eigene Kinderkirche, liebevoll gestaltet und geleitet von Andrea Michels, der Verbundleitung der drei Kitas unserer Pfarrei. Die Kinder sangen, hörten vom Leben des heiligen Franziskus und feierten mit großer Begeisterung ihren eigenen Beitrag zum Erntedankfest.
Nach der Messe ging das Fest in der Bürgerhalle direkt weiter. Es gab ein buntes Kinderprogramm, organisiert von den drei Kitas: mit Kinderschminken, Buttons gestalten, einen Maltisch und einen großer Bauteppich mit Lego und Duplo; ein kleinen Paradies für die Kleinen!
Viele blieben noch zum gemütlichen Beisammensein bei Getränken, Würstchen und einem vielfältigen Salatbuffet, was von Kitaeltern und Gemeindemitgliedern gespendet wurde. Es wurde gelacht, gegessen, geredet und gespielt: ganz im Sinne von Franziskus, der Gemeinschaft und Einfachheit liebte.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Fest möglich gemacht haben durch Vorbereitung, musikalische Gestaltung, Buffetspenden, Kinderbetreuung, Technik, Aufbau und viele helfende Hände im Hintergrund.
Franziskus hat mit uns Erntedank gefeiert und wir haben gespürt, wie lebendig seine Botschaft heute noch ist!
