04.04.2025 20:00

Ein vielfältiger Abend begeistert

Lebendiges Ostergeschehen

Am Donnerstagabend, den 3. April fand im Pfarrheim in Anholt das "Lebendige Ostergeschehen" statt.

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

Regina Bergerfurth, Antje Jolink, Martina Kaiser und Pastoralreferentin Desirée Kaiser hatten diesen Abend gemeinsam vorbereitet und gestaltet.

Ohne das Erleben des „kulinarischen Ostergeschehens“ im vergangen Jahr von einigen Gemeindemitgliedern unsrer Pfarrei in der Nachbargemeinde Maria Frieden in Hamminkeln und der Bereitstellung der Textgrundlage durch die Pastoralreferentinnen Maria Thier und Sandra Joosten wäre die Idee zu diesem Abend nicht entstanden.

Es gab eine lebendige Reise zwischen Gründonnerstag und Ostern, die mit den passend abgestimmten biblischen Texten, Impulsen von Andrea Schwarz – gelesen von Antje Jolink, Stefan Kaiser und Desirée Kaiser, traditionellen jüdischen Liedern – gesungen von Desirée Kaiser und Stefan Kaiser und drei kulinarischen Gängen – zubereitet von Conny Bücker, Antje Jolink, Imgard Beusing-Terhorst und Martina Kaiser, erlebbar wurde.

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden im liebevoll dekorierten Pfarrsaal empfangen und konnten gemeinschaftlich in angenehmer Atmosphäre den Abend erleben. Nach jedem besprochenen Wichtigen Tag der Karwoche wurde ein Gang serviert. Zum Gründonnerstag wurde eine orientalische Bohnensuppe mit Feta und selbstgebackenem Brot, zum Karfreitag wurden Fladenbrot und fünf verschiedene orientalische Dips und zum Osterfest wurde als süße Krönung ein Apfeldessert serviert. Zu den Speisen wurden Weißwein, Traubensaft und Wasser gereicht.

Im Anschluss an die Dankesworte folgten ein sehr wertschätzender Applaus und öfter die Bemerkung: „Dann bis zum nächsten Jahr“, ein schönes Kompliment für diesen gelungenen Abend, der bei Kerzenschein endete.

Nach Abzug der Ausgaben werden die restlichen Einnahmen und Spenden für den Abend in Höhe von 327,00 Euro an den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Omega Bocholt e.V. übergeben. 

Wir bedanken uns herzlich für die rege Teilnahme an diesem lebendigen Ostergeschehen und für Ihre Spenden und freuen uns, dass es während der kulinarischen Unterbrechungen und im Anschluss an die Veranstaltung ein intensiver Austausch stattgefunden hat. Ein herzlicher Dank gilt auch allen weiteren Helferinnen und Helfern, die nicht namentlich erwähnt wurden, ohne die dieser Abend nicht so reibungslos verlaufen wäre.